Workshop zur Wassereinigung mit Membranen
Im Rahmen des Science-Unterrichts besuchten wir, die 7c, am 05. Februar einen Workshop am MCI Innsbruck zum Thema Wassereinigung mit Membranen. Nach einer kurzen Einführung in die Membrantechnologie führten wir zwei Experimente durch.
Im ersten Versuch untersuchten wir, wie Salz mit einer Membran aus Wasser entfernt werden kann. Dabei lernten wir, welche Membrantypen für die Filtration genutzt werden und wie effektiv sie sind. Im zweiten Experiment stellten wir selbst einfache Membranen her und testeten deren Filtereigenschaften an Fruchtsaft.
Der Workshop beinhaltete sehr viel Praxis und gab uns spannende Einblicke in moderne Wasseraufbereitungstechnologien. Anschließend besuchten wir das Tiroler Landesarchiv, wo wir interessante Informationen zur Archivierung historischer Dokumente und zur Geschichte der Region erhielten. Insgesamt war es ein spannender und interessanter Tag.
Wir bedanken uns für die Finanzierung des Workshops am MCI durch klasse!forschung und das Projekt „CYANce“, das aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert wird.
Luis Melmer