Wienwoche der 8c
Auch wenn der Titel anderes verspricht, verbrachten wir, die 8c, nur knappe drei Tage in der Hauptstadt Österreichs. Um 7:45 am 21.09 2022 startete der Zug in Wörgl Richtung Wien. Die Fahrt war gefüllt mit leichter Unterhaltung durch Uno und so manch anderen Gesellschaftsspielen. Vier Stunden lang setzen wir so unsere Reise fort, bis wir schlussendlich in den prächtigen Hauptbahnhof einfuhren.
Unsere Unterkunft, ein Hotel-Studentenheim-Hybrid befand sich in der Nähe und nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, startete die Besichtigung. Die Stadtführung startete in Zentrum und führte uns durch die engen Gassen hindurch zu allerlei berühmten Schauplätzen. Ob Mozart oder andere bekannte Musiker oder Künstler der Vergangenheit, sie alle wurden uns detailreich präsentiert. Gleich darauf besuchten wir die kaiserliche Schatzkammer. Nun konnten wir uns eine Pause genehmigen und uns selbständig durch die Straßen schlagen. Als der Abend kam, machten wir uns auf ein Lasertagturnier anzutreten. Der Kampf war unterhaltsam und bot uns auch eine ausgezeichnete Möglichkeit uns auszupowern.
Am nächsten Morgen konnten wir ein gutes Frühstück genießen und besichtigten allein und auch mit einer Führung das Naturhistorische Museum. Ungefähr 30 Millionen Präparate befanden sich in diesem Gebäude und eines war interessanter als das andere. Nun konnten wir uns etwas Zeit für ein Mittagessen genehmigen und besichtigen dann noch das Technische Museum. Auch hier konnten wir mithilfe einer Führung genauer ins Thema eintauchen. Der Abend bestand diesmal aus einem weniger aktiven Programmpunkt im Akademietheater. Wir besuchten das Stück Bunbury von Oscar Wilde. Auch wenn es teils verwirrend oder etwas komplex war, konnten wir die Vorstellung genießen.
Der Freitag wurde nun mit etwas Politik befüllt und wir starteten mit einer Besichtigung des Parlaments in der Hofburg. Anschließend besichtigten wir den Narrenturm, der viele darstellungsreiche Präparate von biologischen Absonderlichkeiten beinhielt. Der letzte Programmpunkt für unserer Reise war das 3DPicArt Museum, wo wir noch einige amüsante Fotos schießen konnten. Nach einem gemeinsamen Abendessen stiegen wir wieder in den Zug und ließen mit der gemütlichen Heimfahrt unseren Ausflug in die Hauptstadt ausklingen.