Wien 2025
Vom 21. bis 25. April durfte die 7c gemeinsam mit den Professorinnen Mair und Kos eine spannende und abwechslungsreiche Woche in Wien verbringen. Unsere Reise begann am Montagnachmittag mit der Zugfahrt vom Bahnhof Wörgl in die Bundeshauptstadt. Nach unserer Ankunft am Abend ließen wir den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem mexikanischen Restaurant gemütlich ausklingen.
Im Laufe der ganzen Woche hatten wir immer ein sehr abwechslungsreiches Programm. Vom Musical „Rock me Amadeus“ über das Leben von Falco, bis zu verschiedenen Museen war für jeden etwas dabei. Gleich am ersten Tag nahmen wir an einer Hochspannungsvorführung im Technischen Museum Wien teil. Ebenfalls besonders spannend fanden wir das Heeresgeschichtliche Museum, da wir dort sehr viele originale Ausstellungsstücke aus der Nähe betrachten konnten. Ein weiteres Highlight war der Besuch im Parlament. Wir bekamen die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu blicken und im Sitzungssaal Platz zu nehmen. Wir konnten sehr viel Neues über die Geschichte unserer Republik lernen und was es heißt eine Demokratie zu sein.
Wir blicken auf eine erlebnisreiche Woche voller neuer Eindrücke zurück, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.