Sterne für Europa – Unsere Wünsche zu den Erasmusdays 2025 💫

Vom 13. bis 15. Oktober 2025 fanden an unserer Schule die Erasmusdays statt – diesmal unter dem Motto „Wünsche für ein zukünftiges Europa“. Alle Schüler:innen waren eingeladen, ihre Ideen, Hoffnungen und Träume auf Sterne zu schreiben und in die Erasmusbox zu werfen.

Die Beteiligung war beeindruckend: Viele kreative, nachdenkliche und hoffnungsvolle Beiträge kamen zusammen. Nach der Verlosung kleiner Preise wurden die schönsten und inspirierendsten Sterne ausgewählt und zu einer Europaflagge aus Sternen zusammengestellt. So entstand ein Kunstwerk, das nun im Schulgebäude zu sehen ist – ein Symbol für Vielfalt, Zusammenhalt und eine gemeinsame Zukunft.

Einige Wünsche der Gewinner:innen:
💫 „Weniger Plastik und kein Essen verschwenden.“ – Mira, 1e
💫 „Unterstützung für Obdachlose.“ – Yuxuan, 5m
💫 „Frauenrechte und dass Frauen und Männer gleich viel Geld bekommen.“ – Linda, 1d
💫 „Kein Krieg und keine Gewalt in Europa – jeder Mensch sollte die gleichen Rechte haben.“ – Xaver, 1e
💫 „Frieden.“ – Katharina, 3b
💫 „Besseres Gesundheitswesen, mehr Unterstützung für Bedürftige, Frieden.“ – Moritz, 7c
💫 „Lebensmittelverschwendung verringern.“ – Ilayda, 7c
💫 „Weniger Krieg.“ – Tassilo, 1d
💫 „Keine Umweltverschmutzung.“ – Elisa, 1e
💫 „Frauenrechte.“ – Emilia, 2d

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – ihr habt gezeigt, dass Europa in jungen Köpfen lebt und wächst.

 

Frau Direktorin Rabl und Kollegin Anker verleihen die Preise