Exkursion zur Universitätsbibliothek
Grundlage für eine gelungene VWA ist die richtige Literatur. In diesem Sinne machte die 7c (und am Tag davor auch die anderen 7. Klassen) am 16. November 2022 eine Exkursion zur Universitätsbibliothek in Innsbruck.
Neben einer Einführung in das Suchsystem der „bib“, wie sie von Studierenden auch genannt wird, wurde es uns auch ermöglicht einen Bibliotheksausweis zu beantragen und abzuholen, um dadurch direkt Bücher auszuleihen. Zu guter Letzt gab es noch einen Einblick hinter den Kulissen der Bibliothek. Die Archive des Komplexes werden so zum Beispiel temperiert und die Luftfeuchtigkeit reguliert, um den bestmöglichen Erhalt der Bücher zu garantieren. Die meisten der über vier Millionen Schriften müssen erst reserviert und vom Personal aus den diversen Lagern abgeholt werden, aber es gibt auch eine unüberschaubare Anzahl an E-Books und Open-Access Artikeln, die sich direkt über das Internet abrufen lassen.
Jedoch blieb es nicht nur bei der Bibliothek: Nach einer Mittagspause besuchten wir noch das Audioversum mit Führung. Die interaktive und abwechslungsreiche Ausstellung vermittelte alles vom grundlegenden Aufbau des Ohres bis zu schädlichen Lautstärkepegeln und Gehörverlust. Zusätzlich konnte man sich bei der räumlichen Ortung von Geräuschen spielerisch mit den Klassenkameraden und Klassenkameradinnen messen.
Diese Exkursion bot uns Einblicke in die Abläufe der Landesbibliothek Innsbruck und vermittelte die Funktion des Gehörs. Wir wollen uns herzlich für diesen informativen Ausflug bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesbibliothek und des Audioversums bedanken.
Simon Wallner, 7c