Die faszinierende Welt der Seifenblasen

von BG/BORG St. Johann/T.
23. Mai 2025

Seifenblasen sind mehr als nur ein schöner Zeitvertreib – das durfte die Klasse 7c bei einem besonderen Science-Workshop erleben. Am 21. Mai wurde Assoz. Univ.-Prof. DI Dr. Ingrid Graz von der Johannes-Kepler-Universität Linz live in den Chemiesaal der Schule zugeschaltet. Die Expertin gab spannende Einblicke in die Welt der Seifenblasen und zeigte, welche wissenschaftlichen Phänomene hinter den schillernden Blasen stecken.

Die Schüler:innen erfuhren unter anderem, wie Seifenblasen entstehen, warum sie farbig glänzen, was es mit Mizellen auf sich hat und weshalb sie irgendwann platzen. Besonders beeindruckend war, wie Seifenblasen sogar als Vorbild für mathematische Probleme oder architektonische Konstruktionen dienen können.

Der Vortrag war anschaulich und abwechslungsreich gestaltet – mit vielen Experimenten zum Mitmachen und einem Wettbewerb um die größte Seifenblase. Die Gewinnerblase brachte es auf stolze 50 Zentimeter Durchmesser!

Ein lehrreicher und zugleich unterhaltsamer Vormittag, der bewiesen hat: Seifenblasen sind für alle was!