Die besinnliche Zeit - ein Perspektivenwechsel

von Carmen Abfalter
08. Januar 2025

In unseren evangelischen Religionsstunden (sowohl in der Unterstufe, als auch in der Oberstufe) haben wir diesmal im Advent die Perspektive gewechselt. Statt jeden Tag etwas aus dem Adventkalender herauszunehmen, legten wir etwas hinein. Statt 24 Türchen zu öffnen, machten wir 24 Geschenke in Form von kleineren Sachspenden, wie z.B. Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Schokolade uvm. Wir befüllten und schmückten eine Schachtel mit den kleinen Geschenken und brachten diese dann zum Caritasladen in St. Johann.  

Damit wollen wir die besinnlichste Zeit im Jahr nutzen, um armutsbetroffenen Menschen ein wenig Freude zu schenken. Dieses Projekt stammt vom Verein „Füreinand‘“, eine österreichweite Community, in der sich über 40.000 Menschen für Mitmenschlichkeit einsetzen, um ganz konkret und wirksam zu helfen. Füreinander da sein, aufeinander achten, ein offenes Ohr haben, hinschauen und helfen, wenn es jemandem schlecht geht – darum geht es im Advent und auch bei „füreinand'“.  

Adventkalender