Ein etwas anderer Adventkalender

Da in diesem Jahr der Adventkalender pandemiebedingt wieder nicht in der Bibliothek selbst stattfinden kann, weichen wir auf moodle aus.

Es ist der 1. Dezember – die Adventzeit ist endgültig angebrochen und die Vorfreude auf Weihnachten ist bei allen riesengroß. Der 1. Dezember ist jedoch auch immer der Tag, an dem damit begonnen wird, neue Agentinnen und Agenten auszubilden. Heute beginnt auch deine Ausbildung. Heuer jedoch ist irgendwie alles anders. Die Verbindung zum Agentenhauptquartier bricht von einem Moment auf den anderen ab. Was ist nur passiert? Gemeinsam mit Krümel, einer kleinen Drohne, brichst du als Anwärter der Agentenschule auf, um den Ereignissen auf den Grund zu gehen. Rasch findest du heraus, dass der Agentenchef entführt worden ist und die Gauner planen, allen Menschen Weihnachten so richtig zu verderben. Eines ist klar – das müssen du und Krümel unbedingt verhindern! Im Alleingang musst du einen kniffligen Fall lösen, Freunde retten, Ganoven austricksen und deinen neuen Chef retten. Gelingt dir das?                                                                                                    (adaptiert nach: Craze, Exit Challenge Adventkalender – Das verwunschene Haus, www.craze.toys)

Wenn du Anwärter*in der Agentenschule werden möchtest (am Adventkalender teilnehmen möchtest), dann melde dich bitte bis 29. November große Pause bei deinem Klassensprecher an. Dieser bekommt eine Klassenliste und gibt diese spätestens am 30. November in der großen Pause in der Bibliothek ab. Dann wirst du in den moodle Kurs „Ein kniffliger Fall im Advent“ als Teilnehmer*in eingeschrieben.  Am Ende jeder Woche werden unter allen Teilnehmenden, die jeden Tag am Fall arbeiten, 15 kleine Schokoladen verlost. Wer alle 24 Aufgaben gelöst hat, nimmt am Gewinnspiel teil. Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien werden mehrere Preise verlost (Bücher, Spiele, Süßigkeiten,…)

Und so geht es:

  1. Die Türen zu diesem Adventkalender haben keine Zahlen, sondern Buchstaben. Aber Achtung: Die Reihenfolge der Buchstaben ist zufällig!
  2. Um die richtige Tür zu finden, musst du ein Abenteuer bestehen oder ein Rätsel lösen. Bei richtiger Antwort erfährst du den Buchstaben der nächsten Tür.
  3. Nachdem du das Rätsel gelöst hast, musst du den Lösungsbuchstaben auf moodle hochladen. Ob du richtig liegst, erfährst du am nächsten Tag.
  4. Die neue Tür mit dem richtigen Buchstaben öffnet sich um 8.00 am darauffolgenden Tag. Aber auch hier Achtung: Jede Tür ist nur von 8.00 Uhr früh bis Mitternacht offen.

Die Agentenschule wünscht viel Spaß beim Knobeln und Tüfteln am Fall.

Verena Ebner und Irmgard Gundolf